Hey Leute, habt ihr euch jemals gefragt, was Feuchtigkeitsgehalt und Feuchtigkeitsrückgewinnung sind? Und warum ist Feuchtigkeitsrückgewinnung wichtig? Welche Faser hat 0 % Feuchtigkeitsaufnahme? Hier werde ich diese Fragen aus dem Weg räumen.
Was versteht man unter Feuchtigkeitsaufnahme und Feuchtigkeitsgehalt?
Die Feuchtigkeitswiederaufnahme einer Faser wird definiert als „die Menge an Feuchtigkeit, die ein Material wieder aufnehmen kann, nachdem es [sic] getrocknet wurde“. das Trockengewicht der Faser Verschiedene Textilfasern haben eine unterschiedliche Feuchtigkeitsaufnahme.
Warum ist Feuchtigkeitsrückgewinnung wichtig?
Durch die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit der das Textil umgebenden Luft direkt nach der Verarbeitung erfährt das Material jedoch „Erholung“. Feuchtigkeit wird vom Textil wieder aufgenommen und verbessert so die Qualität und Leistung des Gewebes. Diese Rückgewinnung wirkt sich auch direkt auf das Gewicht des Textils aus.
Welche Faser hat 0 % Feuchtigkeitsaufnahme?
Feuchtigkeitsgehalt: Es ist das Verhältnis zwischen dem Gewicht des Wassers und dem Gesamtgewicht des Materials, ausgedrückt in Prozent. Olefin, Polypropylen, Kohlenstoff, Graphit, Glasfaser haben keine Feuchtigkeitsaufnahme oder Feuchtigkeitsgehalt.
Was ist die Feuchtigkeitsaufnahme von Baumwolle?
Im Allgemeinen wird der Feuchtigkeitsgehalt von Rohbaumwolle im Bereich von 7 % bis 9 % kontrolliert. Und Wollfasern haben die höchste Feuchtigkeitsaufnahme.
Vielen Dank für Ihre Zeit.